Treppe ist nicht gleich Treppe. Treppen aus Naturstein können ein nachhaltiger Trend für Ihr Zuhause sein.
Treppen sollen oft vor allem eins sein: praktisch, bequem und pflegeleicht. Aber in ihnen steckt viel mehr Potential, das meist nicht genutzt wird. Gut geplante Treppen aus hochwertigen Materialien können ein wichtiges Gestaltungselement im Außen- und Innenbereich sein.
Innentreppen
Eine mit Bedacht geplante Treppe kann als Blickfang wirken, der den Raum aufwertet. Die richtige Platzierung kann sogar den Fluss des Raumes fördern und ihn einladender gestalten.
Naturstein bietet sich hier als Material an, da es als natürlicher Rohstoff ein gesundes Raumklima nicht belastet, Wärme gleichmäßig speichern und abgeben kann und zudem eine sehr hochwertige Optik aufweist.
Grundsätzlich können wir bei Lei – Einfach & Anders alle Treppen aus Stein fertigen, die Sie sich wünschen. Egal ob Blockstufen, geschlossene Treppen (mit Setzstufen) oder offene Treppen (ohne Setzstufen). Wir schneiden Ihnen den gewünschten Naturstein passgenau zu. Auch die Stufen für Wendeltreppen oder Podeststufen sind für uns kein Problem.
Im Innenbereich erweisen sich Treppen aus Granit als ausgesprochen widerstandsfähig und pflegeleicht. Regelmäßiges abfegen und wischen (je nach Verschmutzungsgrad) reicht meist aus für eine makellose Optik.
Außentreppen
Gartentreppen aus Naturstein überwinden nicht nur Höhenunterschiede. Sie können auch optischer Blickfang, geselliger Treffpunkt oder beliebter Spielplatz sein.
Besonders massiv und dadurch auch langlebig und beeindruckend, sind Treppen aus Blockstufen im Außenbereich. Hier ist jede Stufe aus einem Stück gefertigt und meist mindestens 15 cm dick.
Treppen dieser Machart erweisen sich immer wieder als beliebter Treffpunkt im Garten. Wenn im Sommer die Sonne die Stufen angenehm anwärmt, lässt es sich dort wunderbar sitzen, klönen und entspannen. Die angeraute Oberfläche bietet ausreichend rutschfestigkeit für einen sicheren Gang, ist gleichzeitig aber Glatt genug für fantasievolle Kreidemalereien.
Durch die massive Bauweise haben sie möglichst wenig Fugen, was die Reinigung erleichtert. Wasser und einen Schrubber, mehr brauchen sie nicht. Aber auch ein Hochdruckreiniger kann bedenkenlos genutzt werden, wenn Sie einen einsetzten möchten.
Sollten Sie keine Blockstufen wünschen, oder bereits eine Betontreppe vorhanden sein, die Sie aufwerten möchten, verlegen wir Ihnen selbstverständlich auch im Garten alle Arten von Treppenstufen, die wir auch im Innenbereich verlegen können. Nur von polierten Oberflächen raten wir im Außenbereich entschieden ab. Die Rutschgefahr bei Nässe ist hier, auch mit eingebauten Anti-Rutsch-Streifen, einfach zu hoch.
Legestufen an Türen
Trittstufen sind die waagerechten Stufen, auch Legestufen genannt. Einzelne Trittstufen aus Granit oder anderen Natursteinen eignen sich besonders gut um kleine Höhenunterschiede von Türschwellen abzumildern. Sie sind, im Gegensatz zu anderen Materialien, besonders langlebig und pflegeleicht. Wo viele Füße laufen, braucht es stabile Materialien, die viele Jahre gleichbleibende Qualität versprechen.
Besonders häufig wird Ihnen das bei Terassentüren begegnen, die ebenerdig eingebaut sind. Durch die Türschwelle selbst entsteht aber oftmals eine Stolperkante, diese lässt sich durch eine einzelne Trittstufe, Innen wie Außen, abdämpfen und verbessert so den Laufkomfort.
Kleiner Tipp von uns: Die Verkleidung der Türzarge Ihrer Terassentür können wir Ihnen aus dem gleichen Material wie die Trittstufen fertigen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild und ein optische Verbindung von Innen und Außen.